Bürger-Stammtisch der CDU Alsfeld
„Der Stammtisch war gut besucht. Viele allgemeine Fragen aus der Lokalpolitik konnten in einer lockeren, ungezwungenen und persönlichen Atmosphäre besprochen werden.“, erklärte Stefanie Planz, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU. Sie vertrat den an diesem Abend verhinderten Vorsitzenden Bernhard Schmidt.
Im Mittelpunkt der Gespräche standen laut CDU diesmal die Themen Photovoltaik, Windenergie, Industrieansiedlung und Bäder GmbH. Tenor bei dem Thema Regenerative Energien sei Bürgerschutz und kommunale Wirtschaftlichkeit gewesen. Die CDU sei hier ganz nah bei den Bürgern. Bei der Windenergienutzung müsse ein Repowering von bestehenden Standorten einer Neuausweisung von Flächen vorgehen. Bei neu ausgewiesenen Flächen seien im Rahmen der Raumordnungsplanung die größtmöglichen Abstände zu bewohnten Gebäuden durchzusetzen. Überall dort, wo die Raumordnungsplanung für die Kommunalpolitik eine Abwägung zulasse, seien die Gebiete vorzuziehen, die in städtischer Hand lägen, um die angeschlagene wirtschaftliche Situation der Stadt zu verbessern. Auch bei der Photovoltaik sehe die CDU noch erhebliches Potenzial, die städtischen Einnahmen zu erhöhen. So sei es der Stadt beispielsweise möglich, nicht nur Flächen zu verpachten, sondern selbst als Investor von Photovoltaikprojekten tätig zu werden. Ein zukunftsweisendes Projekt könne in diesem Zusammenhang auch ein Solarpark auf einer städtischen Freifläche sein.
Massiv beklagt wurde auch, dass es trotz zweier Autobahnanschlüsse nicht gelinge mehr Industrie und Gewerbe in Alsfeld anzusiedeln. Dass dies möglich sei zeigen viele andere an der A 5 gelegenen Gemeinden.
Neben den großen Themen seien laut CDU aber auch viele individuelle Fragen der Bürger beantwortet worden. „Darüber hinaus haben wir viele wertvolle Anregungen von Bürgern für unsere weitere politische Arbeit bekommen, die wir nun weiter parteiintern besprechen werden“, so Planz weiter. Einige Fragen seien allerdings an diesem Abend auch offen geblieben. Zu der ein oder anderen Frage könne man dann aber vielleicht bis zum nächsten Stammtisch eine Antwort, eventuell sogar eine politische Lösung präsentieren.
Der nächste Stammtisch ist am 17. Januar 2012 um 20:00 Uhr in der Alten Schule in Elbenrod geplant. Eingeladen seien auch hier wieder alle kommunalpolitisch interessierten Bürger aus Alsfeld und den Stadtteilen.