CDU Stadtverband Alsfeld

Jahreshauptversammlung wählt neuen Vorsitzenden und ehrt Mitglieder

Der neue Fraktionsvorstand von links nach rechts: Frank Jungk (Beisitzer), Kurt Schmidt (Kassierer), Rosemarie Müller (Wahlleiterin und stv. Kreisvorsitzende), Bernhard Schmidt (Vorsitzender), Anita Schlorke(Beisitzerin), Thomas Schott (Stv. Vorsitzender)Der neue Fraktionsvorstand von links nach rechts: Frank Jungk (Beisitzer), Kurt Schmidt (Kassierer), Rosemarie Müller (Wahlleiterin und stv. Kreisvorsitzende), Bernhard Schmidt (Vorsitzender), Anita Schlorke(Beisitzerin), Thomas Schott (Stv. Vorsitzender)

Jahreshauptversammlung 11/2011

 Bernhard Schmidt ist neuer Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Alsfeld
 Alsfeld, 01. Dezember 2011. Bernhard Schmidt ist neuer Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Alsfeld. Auf der Jahreshauptversammlung der alsfelder CDU vergangene Woche im Hotel Klingelhöffer löste Schmidt damit den bisherigen Vorsitzenden Michael Refflinghaus ab.

Wegen seiner intensiven politischen Tätigkeit auf Kreisebene, seinen zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten und den beruflichen Verpflichtungen kandidierte Refflinghaus nicht erneut für das Amt des 1. Stadtverbandsvorsitzenden.  Neben Thomas Schott bleibt Refflinghaus jedoch als stellvertretender Vorsitzender im CDU-Vorstand. Zusammen mit Frau Anna Christ wurde Herr Refflinghaus und Herr Klaus-Dieter Behlen für seine 25 jährige Parteizugehörigkeit geehrt. Besonders ehrte der CDU-Stadtverband Herrn Klaus-Dieter Behlen für sein über 20-jähriges Engagement als stellvertretender Vorsitzender des Stadtverbandes.

In seiner Rede würdigte Michael Refflinghaus das intensive Engagement vieler Mitglieder v.a. bei den zurückliegenden Kommunal- und Landratswahlen. Man sei in Alsfeld der größte Stadtverband auf Kreisebene. Für die zukünftige politische Arbeit sei die CDU daher bestens aufgestellt. Dem neuen Vorsitzenden wünschte Refflinghaus viel Erfolg. „Bernhard Schmidt hat jahrelange kommunalpolitische Erfahrung als Stadtrat in Alsfeld. Er ist ein Macher und packt die notwendigen Themen sachlich und mit hohem persönlichen Einsatz an. Genau das braucht die Kommunalpolitik in Alsfeld dringender denn je!“, so Refflinghaus.

Diese Forderung griff  der neue Vorsitzende Bernhard Schmidt in seiner Rede auf: „Die CDU muss als die eine der beiden großen politischen kommunalen Kräfte in Alsfeld die wesentlichen Inhalte aktiv besetzen und vorantreiben!“ Als Schwerpunkte für die künftige Arbeit der CDU nannte Schmidt die Themen Windkraft und Fotovoltaik, fundierte Konzepte zu Industrieansiedlung und Industriegebieten, die Alsfelder Bäder und eine Verbesserung des Stadtbildes und der Verkehrsituation. Die Bürger wünschten sich von der Politik schnelle, praktikable Lösungen und keine endlosen theoretischen und ideologisierten Debatten. Dieses Profil wolle er künftig in der CDU weiter schärfen, so Schmidt.

Mit den Themen Wirtschaftsförderung, Energiepolitik und Schwimmbad habe sich die CDU bereits auf der Klausurtagung im Herbst intensiv beschäftigt und dort die politischen Grundlagen für die kommende Legislaturperiode der CDU-Fraktion im Stadtparlament formuliert, stellte Berthold Rinner in seinem Rückblick als Fraktionsvorsitzender fest. Die neuen Strukturen im Fraktionsvorstand hätten sich laut Rinner bestens bewährt. „Die Aufteilung der Sachgebiete Wirtschaft, Stadtentwicklung, Kultur, Soziales, Umwelt und Energie auf den vierköpfigen Fraktionsvorstand aus Bertold Rinner, Hartmut Koch, Stefanie Planz und Martin Pahl ist eine stabile Grundlage für sach- und lösungsorientierte politische Arbeit“, so Rinner weiter.